NACHHALTIGKEIT

Als Richtlinien für die Nachhaltigkeit legt die Firma CEVADAS den Respekt für die Umwelt, den unternehmerischen ethischen Einsatz für ihre betriebswirtschaftliche Entwicklung und die soziale Verantwortung fest, mit dem Ziel, eine positive Auswirkung für alle Betroffenen zu erreichen.
Ihre Sicht der Nachhaltigkeit fördert, intern und extern, die Entwicklung ihrer Aktivität mit dem Bestreben einer nachhaltigen Beziehung zu ihrer Umgebung, durch die Wertschätzung der Mitarbeiter, die Beteiligung an Stützungsprogrammen für die lokale Gemeinschaft, die ständige Verbesserung ihrer Ökobilanz und durch ein ethisches betriebswirtschaftliches

NACHHALTIGKEITSPOLITIK

Die Betriebsleitung strebt ein betriebswirtschaftliches, ethisches Wachstum an, indem sie versucht, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimisieren und die Gemeinschaft zu respektieren. Alle in der Organisation implementierten Massnahmen um ihre strategischen Ziele zu erreichen, werden auf der Grundlage einer Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Risiken, sowie einer Analyse und Reflexion über die Organisation und ihr interner und externer Kontext, abgewägt, damit die Zufriedenheit aller Interessierten gewährleistet ist.
In diesem Sinn verpflichtet sich CEVADAS, ihre Aktivität gemäss folgender wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Prinzipien zu entwickeln:

• Die Organisationsstrategie so planen und strategische Ziele und Massnahmen so entwickeln, dass sie ihr wirtschaftliches Wachstum fördern und dabei gleichzeitig durch die Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks ihrer Produkte und ihrer Aktivität die natürlichen Ressourcen respektieren und eine gerechte Verteilung der Gewinne anstreben und somit alle Interessierten zufriedenstellen.

• Die Lebensmittelqualität und –sicherheit in der Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf ihrer Produkte garantieren, indem sie die ökologischen Auswirkungen ihrer Aktivität durch vorbeugende, effiziente und wirtschaftlich nachhaltige Massnahmen minimisiert.

• Die notwendigen Ressourcen zur Garantie einer erfolgreichen Implementierung des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit, im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des NP EN ISO 22000, ISO TX 22002-1 und den Bestimmungen FSSC 22000, zur Verfügung stellen.

• Dauernd die Leistungsfähigkeit ihres Managementsystems für Lebensmittelsicherheit, die Qualitätskontrolle und die ökologische Betriebsführung verbessern.

• Kriterien zur Verminderung von Risiken anwenden, den Konsum von natürlichen Ressourcen und den ökologischen und sozialen Fussabdruck in ihrer Betriebsleitung, den Prozessen und den Produkten minimisieren.

• Dem Konzept des Lebenszykluses des Produktes folgend, gute ökologische und unternehmerische Vorgehensweisen auf allen organisatorischen Ebenen anwenden. Nebenprodukte und aus der Aktivität resultierende Rückstände verringern und aufwerten.

• Die Einhaltung der gesetzlichen, statuarischen und ordnungsgemässen, sowie der anderen durch die Organisation unterzeichneten Bestimmungen garantieren, indem Ziele zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit gesetzt werden.

• Die Einhaltung der Regeln und Verfahrensweisen im Bereich der Sicherheit garantieren, um Unfällen vorzubeugen, auf die Gesundheit der Mitarbeiter achten, indem versucht wird, Berufskrankheiten zu vermeiden und die Vorbereitung und Antworten auf Notfallsituationen garantieren.

• Die Einhaltung von Verfahren zur Unterstützung der Entwicklung der Mitarbeiter sichern, indem ihre indivuellen Kompetenzen durch Ausbildungs- und Sensibilisierungkurse optimiert werden. Orientierung des Teams im Sinn des Organisationszwecks, indem unaufhörlich ihre Leistung verbessert wird.

• Die Leistungsfähigkeit der Lieferanten für die Lebensmittelsicherheit erforschen und analysieren und das Einhalten der durch die Firma CCEL übernommenen ökologischen und sozialen Regeln und Prinzipien garantieren.

NACHHALTIGE VERFAHRENSWEISEN BEI CEVADAS

Mit dem Ziel, ihre Aktivität nachhaltig zu entwickeln und zu leiten, hat die Firma eine Anzahl von Initiativen ergriffen, die durch ihre Prinzipien und Verbindlichkeiten im Bereich der Nachhaltigkeitspolitik getragen werden:

• Minimisierung des elektrischen Energiekonsums durch die Produktion von Photovoltaikenergie (Sonnenenergiegewinnung), durch die Installation von Photovoltaik-Anlagen in der Fabrik.

• Minimisierung des Konsums der Energieressourcen zur Wassererwärmung, durch die Implementierung eines Mechanismus, der die Nutzbarmachung des Dampfes des in der Fabrik benutzten Heizkessels erlaubt.

• Minimisierung des elektrischen Energiekonsums, durch den Tausch der Leuchtstofflampen gegen LED-Lampen, bei gleicher Lichtstärke.

• Entwicklung des Arbeitskräftepotenzials durch die Schaffung von würdigen, nicht diskriminierenden, nachhaltigen Arbeitsplätzen, mit gerechten Löhnen.

• Entwicklung und Implementierung eines Verhaltenskodex, der eine Reihe von Prinzipien und Werten umfasst, die die Aktivität der Firma CEVADAS bestimmen und eine Anzahl ethischer und deontologischer Regeln auf allen Ebenen der Organisation und ihrer internen und externen Beziehungen, die es zu beachten gilt.

• Förderung der lokalen Wirtschaft, mit einem Mitarbeiterteam, das aus in der Region ansässigen Personen besteht.

• Erneuerung der Zertifizierung des Managementsystems für Lebensmittelsicherheit, Im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des NP EN ISO 22000, ISO TX 22002-1 und den Bestimmungen FSSC 22000.

• Bevorzugung von regionalen/nationalen Lieferanten, durch die Förderung und Unterstützung der örtlichen, regionalen und nationalen Wirtschaft, nach dem Motto “Lieber regional”.

• Sich zu einer pünktlichen Bezahlung der Lieferanten verpflichten, durch die Teilnahme an einer Bewegung der sozialen Verantwortung, durch die Förderung einer Kultur der pünktlichen Bezahlung und der Kompetivität der portugiesischen Wirtschaft.

• Bewahrung der gastronomischen Geschichte und Kultur der Region, durch eine Initiative zur Entwicklung einer historischen, dokumentierten Auflistung der traditionellen Wurstwaren von Quiaios. Bewahrung der Bräuche, der Kenntnisse und Aufwertung der Produkte und der Traditionen.

• Beteiligung am Projekt “Sabores da Figueira” (Aromen von Figueira), in Zusammenarbeit mit der Berufsschule von Figueira da Foz (EPFF – Escola Profissional da Figueira da Foz) und lokalen Fabrikanten. Durch die Initiative einiger lokalen Fabrikanten wurde die EPFF eingeladen, eine Partnerschaft für ein unternehmerisches, durch Rafael Abreu vorgestelltes Projekt, einzugehen. Rafael Abreu ist einer der Verantwortlichen der Firma CCEL, die für ihre traditionellen Wurstwaren bekannt ist. Die Grundidee bestand darin, eine Anzahl von lokalen Fabrikanten des Kreises Figueira da Foz zu versammeln und ihre Produkte bekannt zu machen, die Marken zu entwickeln und die Region zu fördern.


 

ZUKÜNFTIGE PROJEKTE

Zunahme der Produktionskapazität der photovoltaischen elektrischen Energie durch die Beschaffung und Installation von neuen photovoltaischen Anlagen.

Forschungsprojekt und Entwicklung von neuen Produkten, durch die Benutzung von Makroalgen und Salzpflanzen, die ganz natürlich an der Küste des Kaps Mondego und der Flussmündung des Flusses Mondego wachsen und die als Ersatz für Salz und synthetische Zusatzstoffe in der Wurstwarenfabrikation verwendet werden können. Das erlaubt die Produktion von gesunden Produkten im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Projekt zur Vergrösserung der Produktionsabteilung, wodurch die Produktionskapazität und die Umgebung verbessert und eine zukünftige Vermehrung der Arbeitsplätze erreicht wird.

 
CEVADAS - Casa das Carnes do Ervedal, Lda. Consumer disputes. Complaints book. Privacy Policies. Version 1.0
Developed by Octágono. All rights reserved.